Dr. Tanja Busse
Journalistin und Buchautorin
21.11.2016
Mir ist beim Transparenz-Siegel folgendes wichtig:
Es verbindet soziale und ökologische Kriterien und schafft Orientierung für den eiligen Einkäufer.
So erinnert es uns bei jedem Einkauf daran, dass unsere Konsumentscheidungen wie Wahlen sind: für gute oder schlechte Produktionsbedingungen.
Bruno Jöbkes
Mitglied Landesvorstand Bündnis 90/DIE GRÜNEN NRW
13.10.2016
Das ist mir beim Transparenz-Siegel wichtig:
Die Wirkung dieses umfassenden Nachhaltigkeitssiegels als Innovationskraft für die Wirtschaft:
Antrieb durch Wettbewerb um die beste Produktnachhaltigkeit.
Rüdiger Steinbach
Nachhaltigkeitsberater
19.10.2016
Mir ist beim Transparenz-Siegel folgendes wichtig:
- Es muss auf dem Produkt sehr gut sichtbar sein.
- Die Bewertung der Nachhaltigkeitsdimension muss klar nachvollziehbar sein.
- Bestenfalls sollte das Siegel den Siegel-Dschungel verkleinern.
..aus der Regierungshauptstadt....
12.10.2016
...einem Vorstandsbüro nach der Präsentation auf der Hamburger Ressourcenkonferenz:
- - Das Konzept ist ……. nun in einem Stadium, in dem man sich operativ mit der Umsetzung befassen müsste.
Dr. Yousef, Ribhi
12.10.2016
Ich halte für wichtig:
- Dass das TS staatlich überwacht wird,
- dass die Politik eine entsprechende Richtlinie zur staatlichen Überwachung des Transparenz-Siegels verabschiedet,
- dass bei der Bewertung fundierte und vertrauensvolle Informationen herangezogen werden und nicht nur auf die Angaben vorhandener Siegel zurückgegriffen wird.
Dieter Brendahl
Rentner, Ökologische Plattform DIE LINKE
17.10.2016
Beim Transparenz-Siegel ist mir folgendes wichtig:
- dass es vorrangig für Güter der Daseinsvorsorge (Wasser, Energie) vergeben wird. Für Güter der Daseinsvorsorge ist differenzierte Gestehungskostentransparenz zur Bewertung der Ökonomie mit Noten 1 bis 3 unverzichtbar. Beispielsweise dürfen Stromverkäufer Ökonomienoten unter 4 nur erhalten, wenn als Preisbestandteil die Stromgestehungskosten nach unterschiedlichen Quellen (atomar, fossil und solar ) und die Stromtransportkosten nach Entfernungen differenziert wurden. Für an der Börse gehandelten Strom darf grundsätzlich keine Gesamtnote unter 4 vergeben werden.
Dr. Ophelia Nick
Mitglied Landesvorstand Bündnis90/DIE GRÜNEN NRW
17.10.2016
Mir ist beim Transparenz-Siegel folgendes wichtig:
-
Nur „informierte“ Verbraucherinnen und Verbraucher können eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen.
-
Dieses Siegel gibt dem Kunden über verschiedene Aspekte Auskunft.
-
Dieser ganzheitliche Ansatz ist in der heutigen Zeit sehr wichtig, deshalb unterstütze ich dieses Siegel.
Niklas Astor
Gründer von GREEN SHIRTS
Aufsichtsrat bei Option 2.0
14.11.2016
...und das ist mir wichtig:
- Es freut uns, dass es genau solch eine Initiative gibt, die sich darum kümmert im Zertifikatenwald eine Vereinheitlichung zu schaffen. Sehr sehr schön! Da sind wir gerne dabei.